Der Film "Pomp Art - Ist Kunst Luxus?" basiert im Kern zunächst auf der Materialsammlung von dokumentarischen Filmaufnahmen einer Ausstellung des Malers
Christopher Lewis auf Schloss Sandizell (Bayern). Knappe zwei Jahre später entstand daraus die Kurzfilmversion, die erstens über jene Ausstellung und zweitens über den reinen Doku-Charakter hinausgeht.
Idee der Ausstellung im Schloss war, einem Publikum, welches die Bilder teilweise selbst enthüllen muss, mit der Berührungsangst vor dem Prunk im Schloss auch die Hemmungen im Umgang mit der Kunst zu nehmen. Im Interview äußert der Künstler seine Ansicht zur Frage, ob Kunst Luxus ist. Mit dieser Frage konfrontiert der Film 5 weitere Personen verschiedensten Hintergrundes: den Künstler Kurt Petz, Gerda Kloske-Schindlbeck (die in früher Kindheit erblindete), Thomas Hannah und Peter Zetzsche aus der Lokalpolitik Münchens und den Galeristen Arno Henseler (dessen Spezialgebiet afrikanische Kunst ist).
Der Film wurde VI/2003 realisiert. Konzeption, visuelle Gestaltung, Animation und Musik sind von Roland Poellinger.
Alle Mitwirkenden:
Konzeptionelle Beratung:
Katharina Kerzdörfer
Interviewer:
Roland Poellinger
Julia Karnasch
Mell Fischer
Ausstellungsbesucher:
Caro Steiner
Zusätzliche Kamera:
Michael Heimerl
Der Film wurde im Besonderen ermöglicht durch die Unterstützung von Wolf Reiser (Schloss Sandizell), Verena Kraft und des Bayerischen Blindenbundes, München.
Der Film hat eine Länge von 14:12 Min. und kann auf der
folgenden Seite angesehen werden (ca. 50 MB) ...