Von Korn zum Brot, von der Kuh zum Käse, vom Schwein zum Schnitzel, vom Fisch zur Dose, vom Apfel zum Saft… Wie geht das? In fernen Ländern, hier auf dem Acker oder im Kühlregal… Wo wächst was? Und vor allem: Wie schmeckt das?
Entdecken, Schmecken, Klicken lautet die Devise der Ausstellung "Iss was?!", die vom 1. März 2008 bis 1. März 2009 im
Kinder- und Jugendmuseum München zu sehen ist.
Die Dualmonitor-Station "Stereo/Skop" lässt die jungen Forscher an zwei Digital-Mikroskopen ausprobieren, wie denn eigentlich Kohl, Rüben und Apfelstücke von ganz nahe aussehen.
Realisierung in Flash und Java, Programmierung, Gestaltung, Animation, Sound und Komposition (für "Die Geschichte der Kartoffel"): Roland Poellinger, II/2008.
Das Plakat zur Ausstellung kann
hier angesehen werden.